Lernen Sie das Madrid Zoo Aquarium von innen kennen

Two dolphins in clear water at the Madrid Zoo

Schnelle Infos

Was ist das Madrid Zoo Aquarium?

Also, liebe Tierfreunde, anschnallen! Das Madrid Zoo Aquarium ist nicht nur ein gewöhnlicher städtischer Zoo - es ist eine echte Weltreise. In Casa de Campo, Madrids größtem Park, beherbergt dieses 20 Hektar große Wunderland über 6.000 Tiere aus allen Teilen der Erde, ob unter Wasser oder an Land. Der Zoo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1772 zurückreichen, wurde sorgfältig zu der modernen Einrichtung entwickelt, die er heute ist. Bereiten Sie sich darauf vor, knuddelige Riesenpandas zu treffen, Seelöwen zu bejubeln, die Purzelbäume schlagen, und durch einen aufregenden Haitunnel zu laufen. Wild, nicht wahr?

Find out when to visit Madrid zoo

Schnelle Fakten über Madrid Zoo Aquarium

A little child in awe looking at a seal in aquarium
  • Ort: Casa de Campo, Madrid, Spanien
  • Eröffnungsjahr: 1970
  • Öffnungszeiten: 11 bis 17:00 Uhr an Wochentagen und 11 bis 18:00 Uhr an Wochenenden
  • Gesamtfläche: 200000 m²
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: etwa 1,5 Millionen Menschen
  • Zonen: Kontinente, Aquarium, Voliere, Reptilienhaus, Delphinarium und Kinderzoo
  • Im Besitz von: Stadt Madrid

Sehenswertes in Madrid Zoo Aquarium

Panda eating bamboo at Madrid Zoo.

Gehege für den Großen Panda

Das Madrid Zoo Aquarium ist der einzige Zoo in Spanien, der Pandabären beherbergt. Vergessen Sie also nicht, den Pandas Jin Xi und Zhu Yu Hallo zu sagen! Lernen Sie diese bambusfressenden Berühmtheiten kennen, die trotz ihrer liebenswerten Ungeschicklichkeit Teil eines ernsthaften Naturschutzprojekts sind. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Besuch abpassen, sehen Sie vielleicht sogar ein Panda-Baby!

Visitors at Madrid Zoo taking selfie with sea lion.

Delphinarium

Wenn Sie dachten, dass Ihr Hund coole Tricks drauf hat, werden Sie von der Intelligenz und Beweglichkeit von Delfinen und Seelöwen begeistert sein. Diese Meeresakrobaten bieten eine atemberaubende Show, in der sie ihre Fähigkeit zu springen, sich zu drehen und sogar auf Kommando zu "tanzen" zur Schau stellen und die Bindung zwischen den Tieren und ihren Pflegern hervorheben.

Sharks swimming in the tank at Madrid Zoo Aquarium.

Aquarium

Wollten Sie schon immer einmal durch einen Haitunnel laufen? Dann ist jetzt Ihre Chance! Das Aquarium bietet eine faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen, von neonfarbenen Fischen bis hin zu Haien, denen Sie im offenen Wasser nicht begegnen möchten.

Rhino at the zoo

Afrika Savanne

Spielen Sie den "König der Löwen"-Soundtrack und lassen Sie sich ins Herz von Afrika entführen! In diesem Freigehege sitzen Sie in der ersten Reihe, wenn Sie hoch aufragende Giraffen, gestreifte Zebras, majestätische Nashörner und die immer gut gelaunten Elefanten sehen. Beobachten Sie, wie sie umherstreifen, grasen und ihr Ding machen, wie sie es in freier Wildbahn tun würden.

Red Panda, Ailurus fulgens also known as a firefox, lesser panda, or red-cat-bear looking around from its treehouse in Madrid Zoo

Asiatischer Wald

Von den feurigen roten Pandas und den schwer fassbaren sibirischen Tigern bis hin zu den sanften asiatischen Elefanten und den seltenen indischen Nashörnern ist dieser Abschnitt eine Fundgrube der Artenvielfalt. Halten Sie Ausschau nach dem Père-Davids-Hirsch, einer einst in freier Wildbahn ausgestorbenen Tierart. Das dichte Blattwerk und die ruhige Atmosphäre geben Ihnen das Gefühl, in einen echten asiatischen Dschungel eingetreten zu sein.

Grizzly bear at Zoo Aquarium Madrid standing near water.

Europäische Sektion

Sie denken, Europa besteht nur aus alten Schlössern und gutem Essen? Denken Sie noch einmal nach. Die europäische Abteilung zeigt einheimische Arten wie Luchse, Wölfe und Braunbären. Diese Tiere werden oft übersehen, spielen aber eine wichtige Rolle in den Ökosystemen Europas. Die Gehege sind ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden und bieten den Besuchern einen Einblick in die wilde Seite des Kontinents.

Koala bear resting on a eucalyptus tree branch in Australia.

Australisches Outback

Sagen Sie Hallo zu Kängurus, Emus und Koalas - denn Madrid liegt näher an Australien, als Sie dachten. Der Lebensraum wurde so gestaltet, dass er die trockenen Landschaften Australiens nachahmt, mit Eukalyptusbäumen und Felsen. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Anpassungen dieser Beuteltiere und die Herausforderungen, denen sie in freier Wildbahn durch den Verlust ihres Lebensraums und den Klimawandel ausgesetzt sind.

Rainbow lori (Trichoglossus moluccanus) with vivid eyes and plummage

Südamerikanischer Regenwald

Dieser Abschnitt ist voller Farbe und Energie, mit Tukanen mit ihren regenbogenfarbenen Schnäbeln, schlanken Jaguaren, die durch das Unterholz schleichen, und Anakondas, die sich im Schatten winden. Die Ausstellung hebt auch die unglaubliche Artenvielfalt des Amazonas hervor, mit interaktiven Schautafeln, die die Besucher über die Bedeutung des Schutzes des Regenwaldes aufklären.

A varon eating egg

Das Reptilienhaus

Wenn Sie Ihre Tiere schuppig und ein wenig furchteinflößend mögen, sind Sie hier genau richtig. Diese schaurige und zugleich spannende Ausstellung beherbergt einige der faszinierendsten Reptilien der Welt, darunter Krokodile, Komodowarane und Pythons. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Anpassungen, von giftigen Bissen bis hin zu starken Verengungen, und entdecken Sie, warum diese Kreaturen für ihre Ökosysteme lebenswichtig sind.

Tourist feeding colorful birds at Madrid Zoo.

Voliere

Betreten Sie eine riesige begehbare Voliere, in der Vögel frei fliegen. Sie könnten sich Schulter an Schulter mit Papageien, Aras, Flamingos, Eselspinguinen, Uhus, Pelikanen und Schmutzgeiern wiederfinden. Wundern Sie sich nicht, wenn sich ein gefiederter Freund in der Nähe niederlässt!

Adorable cute toddler girl and young mother feeding little goats and sheeps on kids farm

Bauernhof & Streichelzoo

Der Kinderzoo ist ideal für jüngere Besucher und bietet ein praktisches Erlebnis mit freundlichen Bauernhoftieren wie Ziegen, Schweinen und Hühnern. Kinder können sie streicheln und etwas über die Pflege dieser Tiere lernen, wodurch die Liebe zu Tieren gefördert wird.

Kurze Geschichte des Madrider Zoo-Aquariums

Madrids Liebe zu exotischen Tieren geht auf das Jahr 1772 zurück, als König Karl III. beschloss, dass die Stadt eine königliche Menagerie benötigte. Denn warum nicht? Ursprünglich wurde es im Retiro-Park eingerichtet und beherbergte alle Arten von Lebewesen, die von Spaniens weltweiten Entdeckungsreisen mitgebracht wurden. Im Jahr 1972 packte der Zoo seine Sachen und zog in sein neues, geräumiges Haus in Casa de Campo um, wo er sich zu der modernen Einrichtung entwickelte, die wir heute sehen. Von einem königlichen Lieblingsprojekt zu einem Kraftwerk des Naturschutzes - es hat einen langen Weg hinter sich.

Wer hat das Madrid Zoo Aquarium gebaut?

Während König Karl III. die Faszination für exotische Tiere in Madrid entfachte, wurde der moderne Zoo, wie wir ihn heute kennen, von spanischen Architekten und Naturschützern entworfen. Seit seinem großen Umzug im Jahr 1972 hat es sich mit internationalen Beiträgen von führenden zoologischen Experten weiterentwickelt. Es geht nicht nur darum, Tiere in Gehegen unterzubringen - es geht darum, natürliche Lebensräume, Bildungsprogramme und Zuchtinitiativen zu schaffen, die eine echte Wirkung haben.

Architektur des Madrider Zoo-Aquariums

Giraffe at Madrid Zoo with a family observing in the background.

Denken Sie an offene Räume, natürliche Barrieren und beeindruckende Ausstellungen. Im Gegensatz zu Zoos der alten Schule mit ihren vielen Käfigen verwendet das Madrid Zoo Aquarium Wassergräben, Glasscheiben und üppiges Grün, um eine Umgebung zu schaffen, die der Wildnis so nahe wie möglich kommt. Die riesigen Becken des Aquariums sind dem Ozean nachempfunden, und die Kuppelstruktur der Voliere ermöglicht es den Vögeln, ihre Flügel auszubreiten.

Bemühungen um den Naturschutz und Bildungsprogramme

Im Madrid Zoo Aquarium geht es nicht nur darum, die Besucher zu begeistern, sondern auch darum, Arten zu retten. Der Zoo beteiligt sich aktiv an Schutzprojekten, insbesondere für bedrohte Tiere wie den Großen Panda und den Iberischen Luchs. Sie bieten auch interaktive Workshops, Sommercamps und geführte Touren an, um aus neugierigen Besuchern leidenschaftliche Naturschützer zu machen.

Häufig gestellte Fragen zum Zoo Barcelona

Kann ich die Tiere füttern?

Füttern ist nur während beaufsichtigter interaktiver Programme erlaubt. Wahlloses Füttern ist zur Sicherheit der Tiere streng verboten.

Ist das Madrid Zoo Aquarium für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Der Streichelzoo, die interaktiven Shows und die unterhaltsamen Bildungsprogramme machen ihn zu einem hervorragenden Ort für Familien.

Wie komme ich zum Madrid Zoo Aquarium?

Nehmen Sie die Metro (Linie 5 oder 10) bis zur Station Casa de Campo und gehen Sie dann zu Fuß oder nehmen Sie eine kurze Fahrt mit dem Bus bis zum Madrid Zoo Aquarium.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch?

Frühling und Herbst sind ideal, denn dann ist das Wetter angenehm und die Tiere sind aktiver.

Gibt es Restaurants im Madrid Zoo Aquarium?

Ja! Es gibt mehrere Lokale, die Snacks, Getränke und vollständige Mahlzeiten anbieten. Sie können auch ein Picknick mitbringen und es in ausgewiesenen Bereichen genießen.

Madrid Ticket
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM