El Escorial Tickets und Touren

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

El Escorial Monastery

Vor der Kulisse der Sierra de Guadarrama ist die königliche Stätte von San Lorenzo de El Escorial eines der majestätischsten Wahrzeichen Spaniens. Dieser großartige Komplex aus dem 16. Jahrhundert war einst das politische und religiöse Herz des spanischen Reiches und ist teils Palast, teils Basilika, teils Bibliothek und teils königliches Mausoleum.

Warum sollten Sie das Kloster El Escorial besuchen?

The Versailles of Spain
Sacred serenity
Secrets of the Kings
Treasure trove of art
1/4

Das Versailles von Spanien

Schlendern Sie durch königliche Säle, sonnenüberflutete Innenhöfe und die königliche Bibliothek mit ihren Deckenfresken, die es mit der Sixtinischen Kapelle aufnehmen können.

Heilige Gelassenheit

Treten Sie in die Basilika ein, wo goldumhüllte Altäre und hoch aufragende Kuppeln an Jahrhunderte des Glaubens und der Macht erinnern.

Die Geheimnisse der Könige

Besuchen Sie das Pantheon der Könige, wo Spaniens Monarchen in kunstvoll geschnitzten Marmorgräbern ruhen.

Schatztruhe der Kunst

Bestaunen Sie die riesige Kunstsammlung von El Escorial mit Werken von Tizian, El Greco und Velázquez und die alten Manuskripte in der Bibliothek.

Was Sie vor dem Kauf von El Escorial Tickets wissen sollten

  • El Escorial ist eine der meistbesuchten Stätten Spaniens, und die Warteschlangen können in der Nebensaison 30-60 Minuten und in den Spitzenmonaten bis zu 1-2 Stunden dauern. Mit Schnelleinlass-Tickets können Sie die Warteschlangen umgehen und Zeit sparen, was besonders an Wochenenden und Feiertagen nützlich ist, wenn der Andrang am größten ist.
  • Diese Tickets sind oft schnell ausverkauft, daher ist es am besten, wenn Sie mindestens 1-2 Tage im Voraus buchen.
  • Wenn Sie mehr als nur einen Spaziergang durch das Kloster wünschen, sollten Sie eine private geführte Tour in Betracht ziehen. Das Kloster ist voll von versteckten Symbolen, königlichen Geschichten und Kunstwerken, die man auf eigene Faust leicht übersehen kann, aber ein Reiseleiter wird diese Details in lebendige Erzählungen verweben.

Highlights, die Sie im Kloster El Escorial nicht verpassen sollten

Die Kuppel

Neigen Sie Ihren Kopf zurück und lassen Sie Ihre Kinnlade herunterfallen! Die Kuppel der Basilika erhebt sich in den Himmel und ist in wechselndes Licht getaucht, das durch die Glasmalereien fällt. Wenn Sie dort stehen, scheinen die Fresken nach oben zu wandern und Ihren Blick (und vielleicht sogar Ihre Seele) zum Himmel zu ziehen.

Die königliche Bibliothek

Wenn Hogwarts einen spanischen Cousin hätte, dann wäre es dieser. Goldene Buchrücken von Manuskripten säumen die geschnitzten Holzregale, und die bemalte Decke strotzt vor Allegorien der Wissenschaft, Musik und Philosophie. Es ist die Art von Ort, die Sie dazu bringt, auf Latein zu lesen, auch wenn Sie kein Wort davon verstehen.

Das Pantheon der Könige

Steigen Sie hinab in diese feierliche Krypta, in der die spanischen Monarchen in barocker Pracht ruhen. Die Wände aus Marmor schimmern, die Stille ist schwer und die verzierten Sarkophage sehen eher wie Kunstwerke als wie Gräber aus. Es ist unheimlich, majestätisch und tief bewegend zugleich.

Der Kreuzgang und die Gärten der Mönche

Treten Sie aus den steinernen Hallen hinaus in eine ruhige Oase mit gestutzten Hecken, symmetrischen Terrassen und weitreichenden Bergblicken. Hier meditierten einst die Mönche, und heute ist es der perfekte Ort, um durchzuatmen und das Drama des Klosters auf sich wirken zu lassen.

Die Halle der Schlachten (Sala de Batallas)

Diese lange, mit Fresken gefüllte Galerie ist anders als alles andere im Kloster. Die Wände sind mit farbenfrohen Szenen der größten militärischen Siege Spaniens bedeckt, die fast wie ein riesiger Comic im Stil der Renaissance gemalt sind. Marschierende Soldaten, anstürmende Pferde und Kanonenrauch scheinen aus den Wänden zu quellen, so dass Sie das Gefühl haben, direkt auf ein Schlachtfeld aus dem 16.

Die Kapitelsäle (Salas Capitulares)

Diese reich verzierten Zimmer wurden einst für wichtige Klostertreffen genutzt und beherbergen heute einen Teil der Kunstsammlung von El Escorial. Die Decken sind mit detaillierten Fresken bedeckt und an den Wänden hängen Meisterwerke von spanischen und italienischen Malern wie Hieronymus Bosch und Rogier van der Weyden.

Gemälde in El Escorial

The Martyrdom of Saint Maurice and the Theban Legion by El Greco
1/8

Das Martyrium des Heiligen Mauritius und die thebanische Legion von El Greco

Diese dramatische Leinwand wurde von Philipp II. für die Basilika in Auftrag gegeben und zeigt die römischen Soldaten, die den Glauben über das Leben stellen. Dem König missfiel der unkonventionelle Stil, aber heute gilt es als eines der Meisterwerke von El Greco.

Das letzte Abendmahl von Tizian

Dieses Werk, einer von mehreren Tizianen in El Escorial, fängt die Feierlichkeit des letzten Mahls Christi mit leuchtenden, venezianischen Farben ein. Es spiegelt die Verehrung Philipps II. für Tizian, seinen Lieblingsmaler, wider.

Die Anbetung der Hirten von Veronese

Eine leuchtende Krippe, in der die demütigen Hirten vor dem Christuskind knien. Veroneses Einsatz von Farbe und Licht macht den heiligen Moment sowohl intim als auch theatralisch.

Die Kreuzigung von Hieronymus Bosch

Boschs eindringliche Vision der Kreuzigung ist voller Symbolik und roher Emotionen. Seine Werke gehörten zu den wertvollsten Besitztümern Philipps II., von denen viele in El Escorial landeten.

Abstieg vom Kreuz von Rogier van der Weyden

Dieses flämische Meisterwerk fängt den Kummer der Anhänger Christi ein, als sie ihn vom Kreuz herablassen. Ihr Realismus und ihre Detailtreue verkörpern die spirituelle Tiefe, die Philipp II. an der nordischen Kunst bewunderte.

Das Martyrium der Heiligen Katharina von Claudio Coello

Coello, einer der großen spanischen Barockmaler, stellt den dramatischen Prozess und die himmlische Rettung des Heiligen dar. Seine Fähigkeit, Erhabenheit mit Hingabe zu vereinen, machte ihn zu einem Favoriten in königlichen Kreisen.

Das Martyrium des Heiligen Jakobus von Tizian

Ein weiterer Tizian in der Sammlung. Diese Leinwand feiert Spaniens Schutzpatronin. Die dynamische Komposition spiegelt sowohl das Genie Tizians als auch die Rolle des Klosters als Symbol des spanischen Glaubens wider.

Die Auferstehung Christi von Juan Fernández de Navarrete

Navarrete, der wegen seiner Taubheit als "Der Stumme" bekannt ist, malte diese leuchtende Auferstehungsszene mit kühnen Hell-Dunkel-Kontrasten. Sie verkörpert die Hoffnung auf Erlösung im Herzen des Klosters.

Planen Sie Ihren Besuch des Klosters El Escorial wie ein Profi

Öffnungszeiten:

Oktober bis März: Dienstag bis Sonntag, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

April bis September: Dienstag bis Sonntag, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Letzter Eintritt: 1 Stunde vor Schließung

Geschlossen: Jeden Montag, 1. Mai, 11. September, 24., 25. und 31. Dezember

Beste Zeit für einen Besuch: Frühmorgens an Wochentagen, um große Menschenmengen zu vermeiden

Adresse: Madrid, Plaza de España, 1, 28200 El Escorial, Spanien

Kartenansicht

  • Mit dem Zug: Pendlerlinie C8

  • Der nächste Bahnhof: Bahnhof El Escorial (10 Minuten entfernt)
  • Mit dem Bus: Buslinie Nr. 664 oder 661 von Moncloa

  • Die nächste Haltestelle: Av.Constitución-Fco.Valiño (5 Minuten entfernt)
  • Mit dem Auto: Entfernung vom Flughafen: 62 km vom Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas
  • Nächstgelegenes Parken: Kostenloses Parken am Veranstaltungsort
  • Zugang für Rollstühle: Rampen an den Eingängen und glatte Wege durch die Hauptgalerien sorgen für leichte Mobilität. In einigen Bereichen mit Treppen gibt es alternative Routen.
  • Zugang mit dem Aufzug: Bestimmte Bereiche des Klosters sind über Aufzüge zu erreichen, so dass der Besuch auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich ist.
  • Dienstleistungstiere: Besucher mit Servicetieren sind in der gesamten Anlage willkommen.
  • Kinderwagenfreundlich: Familien mit kleinen Kindern können Kinderwagen mitbringen, obwohl sich das Kopfsteinpflaster in den Außenhöfen uneben anfühlen kann.
  • Sitzgelegenheiten: In den Kreuzgängen und Höfen sind Bänke aufgestellt, die zwischen den Erkundungen eine Pause einlegen.
  • Hilfe auf Anfrage: Die Mitarbeiter stehen als Reiseleiter zur Verfügung und geben Besuchern, die zusätzliche Unterstützung benötigen, Informationen.
  • Cafeteria: Gönnen Sie sich eine Pause in der Cafeteria vor Ort, wo Sie leichte spanische Snacks, Sandwiches und Kaffee genießen können. 
  • Souvenir-Shop: Stöbern Sie in den charmanten Geschenkeläden, die Bücher, Postkarten, Kunstrepliken und religiöse Gegenstände anbieten, die an die reiche Geschichte des Klosters erinnern. 
  • Toiletten: Saubere Einrichtungen sind überall in der Anlage zu finden, so dass Sie Ihren Besuch nicht abkürzen müssen.
  • Garderobe: Große Taschen, Schirme und Stative sind nicht erlaubt, aber es gibt Schließfächer in der Nähe des Eingangs, in denen Sie sie sicher aufbewahren können.
  • Parken: In der Nähe gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, ideal, wenn Sie von Madrid aus anreisen.
  • Parrilla Príncipe (8 Minuten zu Fuß): Ein gemütliches Grillhaus, das für sein herzhaftes spanisches Fleisch und seine großzügigen Portionen bekannt ist - perfekt, wenn Sie Lust auf ein traditionelles Festmahl haben.
  • Cantina Virgilio (7 Minuten zu Fuß): Ein charmantes Lokal, in dem klassische Tapas und Hausmannskost serviert werden und in dem oft eine freundliche Nachbarschaft herrscht.
  • Solo Noi Ristorante (6 Gehminuten): Authentische italienische Aromen im Herzen der Stadt, von holzbefeuerten Pizzen bis zu reichhaltigen Pastas.
  • Ku4Tro (5 Minuten zu Fuß): Ein modernes Fusionsrestaurant mit kreativen Gerichten und stilvoller Präsentation, ideal für etwas schickeres.

Besuchertipps

  • Kommen Sie früh an; das Kloster öffnet um 10:00 Uhr, und morgens ist es in der Regel ruhiger. Außerdem lässt das goldene Berglicht die Granitfassade wunderschön leuchten.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, Sie müssen viel durch die weitläufigen Höfe und langen Galerien laufen. Im Inneren der Basilika sollten Ihre Schultern und Knie bedeckt sein.
  • Der Ort liegt am Fuße der Sierra de Guadarrama, so dass die Morgenstunden selbst im Sommer kühl und luftig sein können. Bringen Sie eine leichte Jacke mit.
  • Fotografieren ist in vielen Bereichen erlaubt, aber Blitzlicht und Stative sind verboten, und bestimmte Räume wie das Pantheon sind für Kameras tabu.
  • Große Taschen sind im Inneren nicht erlaubt. Packen Sie leicht und nutzen Sie die Schließfächer vor Ort zur Aufbewahrung, damit Sie die Hände frei haben.
  • In der kleinen Stadt San Lorenzo de El Escorial, gleich außerhalb der Anlage, gibt es charmante Cafés und Restaurants, die sich perfekt für einen Tapas-Stopp nach Ihrem Besuch eignen.
  • Eilen Sie nicht an den Friar's Gardens vorbei. Sie bieten einen atemberaubenden Blick auf das Kloster vor der Kulisse der Sierra und sind einer der besten Fotospots.
  • Benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel. Sie können auch mit dem Auto fahren, aber die Parkplätze werden schnell voll. Züge und Busse aus Madrid sind zuverlässig und bringen Sie in die Nähe des Eingangs.

Häufig gestellte Fragen zu El Escorial Tickets

Wie viel Zeit sollte ich für den Aufenthalt im Kloster einplanen?

Die meisten Besucher verbringen etwa 2-3 Stunden darin. Wenn Sie auch die Gärten, die Stadt und die nahe gelegenen Attraktionen sehen möchten, sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen.

Gibt es eine Kleiderordnung?

Auch wenn es nicht strikt vorgeschrieben ist, wird in der Basilika bescheidene Kleidung empfohlen, also bedecken Sie Ihre Schultern und halten Sie die kurzen Röcke fern.

Kann ich Kinder mitbringen?

Absolut. Kinder sind willkommen, auch wenn einige Bereiche (wie die Kunstgalerien und das Pantheon) die Aufmerksamkeit der jüngeren Besucher nicht lange fesseln können.

Haben sie zur Siesta oder zum Mittagessen geschlossen?

Nein, das Kloster bleibt tagsüber ohne Siesta-Pause geöffnet, aber die Ticket-Schalter schließen möglicherweise früher als die Stätte selbst.

Kann ich an einem Gottesdienst in der Basilika teilnehmen?

Ja, die Messe wird regelmäßig abgehalten und ist für die Öffentlichkeit zugänglich, aber beachten Sie, dass der Zugang für Besichtigungen während der Gottesdienste eingeschränkt ist.

Madrid Ticket
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX