Rundbögen, gedrungene Säulen und ein festungsartiges Äußeres prägen die Alte Kathedrale.
Die Kathedrale von Salamanca, die sich anmutig über die Altstadt erhebt, ist im Grunde zwei Kirchen in einer. Die Alte Kathedrale flüstert mittelalterliche Geheimnisse in romanischem Stein, während die Neue Kathedrale vor gotischem und barockem Drama strotzt. Zusammen bilden sie eine der außergewöhnlichsten religiösen Stätten Spaniens, eine wahre Zeitkapsel des Glaubens, der Kunst und der Geschichte.
Der Astronaut wurde während der Restaurierung in den 1990er Jahren als moderne Signatur von den Steinmetzen hinzugefügt. Sie ist heute eines der berühmtesten Fotomotive der Kathedrale.
Ja. Während Teile als Museum für Besucher geöffnet sind, finden weiterhin Gottesdienste statt, insbesondere in der Neuen Kathedrale.
Als im 16. Jahrhundert der Neue Dom geplant wurde, beschloss die Stadt, den Alten Dom nicht abzureißen, sondern ihn zu erhalten. Heute stehen beide Seite an Seite und machen Salamanca einzigartig.
Ja. Ein einziges Ticket berechtigt in der Regel zum Eintritt in die Alte und die Neue Kathedrale sowie in den Turm und die Museumsausstellungen.
Die Kathedrale ist, wie ein Großteil der Altstadt, aus Villamayor-Sandstein gebaut, der im Sonnenlicht golden leuchtet und Salamanca den Spitznamen "La Dorada" (Die goldene Stadt) einbrachte.
Das Altarbild im Gotik-Renaissance-Stil in der Neuen Kathedrale ist mit seinen kunstvollen Tafeln, auf denen Szenen aus dem Leben Christi und der Jungfrau Maria dargestellt sind, das Highlight.
Ab Madrid: Segovia & Ávila Ganztagesausflug
Ab Madrid: Toledo, Segovia und Ávila Ganztagesausflug
Von Madrid aus: Ávila & Salamanca Ganztagesausflug