Eine kurze Geschichte der Kirche von Santo Tomé
Gegründet im 12. Jahrhundert
Das ursprüngliche Bauwerk wurde kurz nach der Rückeroberung Toledos von der muslimischen Herrschaft errichtet. Sie wurde an der Stelle einer älteren Moschee errichtet, eine damals übliche Praxis, um die christliche Vorherrschaft in der Region zu bekräftigen.
Wiederaufgebaut im 14. Jahrhundert
In den frühen 1300er Jahren wurde die Kirche von Gonzalo Ruiz de Toledo, dem Herrn von Orgaz, fast vollständig rekonstruiert. Er finanzierte das Bauprojekt und wurde später dort begraben. Sein Grab wurde später zum Thema eines Gemäldes von El Greco.
Barock und spätere Ergänzungen
Im Laufe der Jahrhunderte wurden Elemente wie das Hauptaltarbild und einige Kapellen im Barockstil hinzugefügt. Der Glockenturm mit seinem Mudéjar-Design ist einer der wenigen Überreste der ursprünglichen Moschee.